WELT!MARKT richtet sich an kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Steiermark, die mit neuen Produkten oder Dienstleistungen erste internationale Schritte setzen wollen. Die Förderung zielt darauf ab:
den Zugang zu neuen Exportmärkten zu erleichtern,
Kooperationen über Landesgrenzen hinweg zu ermöglichen,
die Teilnahme an internationalen Architekturwettbewerben zu fördern,
sowie neue Zielmärkte strategisch zu erschließen.
Besonders unterstützt werden Maßnahmen in den aktuellen ICS-Fokusregionen wie Indien, Polen oder dem Westbalkan.
Antragsberechtigt sind steirische KMU aus folgenden Bereichen:
industriell-gewerbliche Produktionsbetriebe
unternehmensbezogene Dienstleister
Handelsbetriebe mit steirischen Produkten
Architekturbüros und IngenieurskonsulentInnen
Voraussetzung: Die Betriebsstätte liegt in der Steiermark und es besteht kein Naheverhältnis zu involvierten Leistungserbringern.
1. Messeauftritte
Gefördert werden die ersten zwei Teilnahmen an einer internationalen Messe oder vergleichbaren Veranstaltung.
Förderbare Kosten:
Standfläche und Standbau
Transportkosten für Material
Ausstellergebühren, Katalogeinträge, Betriebskosten
Marketingmaterialien (inkl. Übersetzungen)
Reisekosten für Personal mit steirischem Dienstverhältnis
Nicht förderbar: Beratungskosten (außer Dolmetsch), Bewirtung, Giveaways, internes Personal
Für Architekturbüros und Ingenieurkonsulenten wird die Teilnahme an internationalen Architekturwettbewerben im Ausland unterstützt.
Förderbare Kosten:
Modellbaumaterialien, Versand
Externe Leistungen zur Beitragserstellung
Teilnahmegebühren
Reisekosten
Unterstützt wird die Anbahnung grenzüberschreitender Kooperationen mit Unterstützung des Enterprise Europe Network (EEN).
Förderbare Kosten:
Beratung (z. B. Vertragsgestaltung, Patentrecherche, Coaching)
Reisekosten zu Kooperationspartnern
Teilnahmegebühren für Kooperationsbörsen
Wichtig: Es darf kein bestehendes oder früheres Vertragsverhältnis zum Kooperationspartner geben.
Gefördert werden Maßnahmenbündel zur strategischen Erschließung neuer Märkte, in denen bisher keine nennenswerten Umsätze erzielt wurden.
Förderbare Kosten:
Marketingmaßnahmen (inkl. Übersetzungen, Online-Werbung)
Beratung (z. B. Markteintritt, Steuerrecht, Kulturtraining)
Reisekosten
Einzelmaßnahmen oder laufende Vertriebsaktivitäten sind nicht förderbar.
Basisförderung: 50 % der förderbaren Kosten
Bonus: +10 % für Maßnahmen in ICS-Fokusregionen
Max. förderbare Kosten:
8.000 € für Maßnahmen in Europa
16.000 € für Fernmärkte (inkl. Türkei, Ukraine, Moldau)
Bis zu 60 % Förderung möglich!
Pro Jahr können zwei Förderprojekte eingereicht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen