Die Binder+Co AG mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, steht seit ihrer Gründung 1894 für technische Exzellenz, Innovationskraft und nachhaltige Lösungen. Heute ist sie ein weltweit geschätzter Partner für maßgeschneiderte Anlagenlösungen in der Schüttgutverarbeitung und Recyclingtechnologie – mit einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung.
Binder+Co verbindet Ingenieurskunst mit zukunftsweisenden Technologien. Als Spezialist für sechs wesentliche Prozessschritte – Zerkleinern, Sieben, Nass- und thermische Aufbereitung, Sortieren sowie Verpacken und Palettieren – liefert das Unternehmen sowohl Einzelsysteme als auch schlüsselfertige Komplettlösungen.
Die Vision:
Effiziente Technologien für eine weltweite Kreislaufwirtschaft und eine lebenswerte Zukunft.
Besonderer Fokus liegt auf Digitalisierung, Sensorik und nachhaltigen Verfahren.
Binder+Co gilt als Technologieführer in der industriellen Aufbereitung und im Recycling. Dazu zählen sensorbasierte Sortieranlagen für Altglas, Metalle und Baustoffe, Systeme für schwer siebbare Schüttgüter sowie führende Lösungen in der thermischen Aufbereitung, etwa der Kalisalz-Trocknung.
Die modulare Produktarchitektur – von BIVITEC bis CLARITY – ermöglicht flexible Antworten auf branchenspezifische Herausforderungen. Eigene Forschung und Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen sichern die kontinuierliche Weiterentwicklung.
DI PETER GRADWOHL
Mitglied des Vorstands, verantwortlich für Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement, Technik, Forschung & Entwicklung sowie Projektmanagement
Die Kooperation mit Inspiralia erwies sich für Binder+Co als wertvoller strategischer Schritt, um Innovationsvorhaben gezielt voranzubringen. Dank der strukturierten Beratung konnten passende Förderprogramme identifiziert, Anträge professionell vorbereitet und erfolgreich eingereicht werden.
Inspiralia überzeugte dabei nicht nur mit umfassender Expertise im Förderwesen, sondern auch mit einem klaren Verständnis für die technologischen Zielsetzungen von Binder+Co. Diese Kombination ermöglichte es, das volle Förderpotenzial auszuschöpfen und Entwicklungsprojekte nachhaltig abzusichern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen