Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
News / Webinar Webinar

Webinar: Möglichkeiten der Frühfinanzierung für Startups

Beitrag vom 3. Juli 2025

HIER kostenlos Tickets sichern.

Einladung zum Webinar: Möglichkeiten der Frühfinanzierung für Startups: Von Private Equity bis zur öffentlichen Förderung.

Die Inspiralia GmbH und Fundraising Fempire laden Sie herzlich zu einem informativen Webinar ein!

Wie Sie Ihr Start-up clever finanzieren, skalieren und fördern lassen

Der Weg von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen ist herausfordernd – aber mit dem richtigen Know-how deutlich leichter. In diesem interaktiven Webinar bekommen Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Themen rund um Fundraising, Wachstumsstrategien und Fördermöglichkeiten für Start-ups.

Egal, ob Sie gerade gründen, nach Kapital suchen oder Ihr Start-up auf das nächste Level bringen wollen – hier bekommen Sie konkrete Antworten und Tipps für Ihren nächsten Schritt.

In diesem Webinar beleuchten wir die verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung für Start-Ups – mit einem besonderen Fokus auf Eigenkapital und öffentliche Fördermittel. Denn in der Praxis zeigt sich häufig: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmensaufbau führt über ein Zusammenspiel beider Finanzierungsformen.

Unsere Expertinnen geben einen praxisnahen Überblick über relevante Eigenkapitalquellen wie:

  • Family & Friends – der erste Schritt ins Unternehmer:innen-Dasein
  • Business Angels – Kapital, Know-how und Netzwerk aus einer Hand
  • Venture Capital – Wachstum durch institutionelle Investoren
  • Family Offices – langfristig orientierte Investoren mit strategischem Interesse

Darüber hinaus bekommen Sie wichtige Infos zu öffentlichen Förderprogrammen für Start-Ups:

  • Garantien
  • Beteiligungsfinanzierungen
  • Pre-Seed- und Seedförderungen

Das Webinar zeigt, wie sich diese verschiedenen Finanzierungsbausteine sinnvoll kombinieren lassen und was bei der Ansprache potenzieller Kapitalgeber und Förderinstitutionen zu beachten ist.

Ziele des Webinars

  • Klarheit über die passenden Finanzierungsformen je nach Phase
  • Überblick über aktuelle Förderprogramme
  • Praktische Handlungsempfehlungen für Wachstum & Skalierung

Termin: 24.09.2025
Uhrzeit: 09:00h-10:00h
Ort: Online (den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor dem Eventsstart)

Zielgruppe:
Gründer:innen, Gründungsinteressierte, Start-up-Teams, sowie alle, die sich für innovative Geschäftsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten interessieren.

Jetzt kostenlos anmelden und Ihr Projekt strategisch vorbereiten:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

HIER kostenlos Tickets sichern.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz